Atlantis-Lokalisierungen im 17. Jahrhundert: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Bild:Kirchermap 2.jpg|thumb|'''Abb. 1''' Athanasius Kirchers Atlantis-Karte aus 'Mundus subterraneus']]
 
[[Bild:Kirchermap 2.jpg|thumb|'''Abb. 1''' Athanasius Kirchers Atlantis-Karte aus 'Mundus subterraneus']]
  
1600 – [http://de.wikipedia.org/wiki/Francis_Bacon Francis Bacon]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Nova_Atlantis Amerika] ('''Brasilien''')
+
1600 - [http://de.wikipedia.org/wiki/Richard_Hakluyt Richard Hakluyt]: [http://atlantipedia.ie/samples/hakluyt-richard/ Westindische Inseln]
 +
 
 +
1610 – [http://de.wikipedia.org/wiki/Francis_Bacon Francis Bacon]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Nova_Atlantis Amerika] ('''Brasilien''')
  
 
1644 - [http://atlantipedia.ie/samples/swan-john/ John Swan]: '''Amerika + versunkene Atlantikgebiete'''
 
1644 - [http://atlantipedia.ie/samples/swan-john/ John Swan]: '''Amerika + versunkene Atlantikgebiete'''
Zeile 8: Zeile 10:
  
 
1673 - [http://es.wikipedia.org/wiki/Jos%C3%A9_Pellicer_de_Ossau_Salas_y_Tovar José Pellicer de Ossau Salas y Tovar]: '''Iberische Halbinsel'''
 
1673 - [http://es.wikipedia.org/wiki/Jos%C3%A9_Pellicer_de_Ossau_Salas_y_Tovar José Pellicer de Ossau Salas y Tovar]: '''Iberische Halbinsel'''
 +
 +
1674 - [http://en.wikipedia.org/wiki/John_Josselyn John Josselyn]: '''Amerika'''
 +
 +
[[Bild:Alte Karten 2.jpg|thumb|'''Abb. 2''' Kirchers Weltkarte mit prädiluvialen Land- Gebieten aus 'Arca Noe']]
  
 
1675 – [http://de.wikipedia.org/wiki/Olof_Rudbeck_der_%C3%84ltere Olof Rudbeck d.Ä.]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schweden Schweden]
 
1675 – [http://de.wikipedia.org/wiki/Olof_Rudbeck_der_%C3%84ltere Olof Rudbeck d.Ä.]: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schweden Schweden]
  
 
1678 - [http://de.wikipedia.org/wiki/Athanasius_Kircher Athanasius Kircher]: '''Mittelatlantik'''  
 
1678 - [http://de.wikipedia.org/wiki/Athanasius_Kircher Athanasius Kircher]: '''Mittelatlantik'''  
 
[[Bild:Alte Karten 2.jpg|thumb|'''Abb. 2''' Kirchers Weltkarte mit prädiluvialen Land- Gebieten aus 'Arca Noe']]
 
  
 
1685 – [http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Kaspar_Kirchmaier Georg Kaspar Kirchmaier]: [[Südafrika aus alternativ-prähistorischer Sicht|Südafrika]]
 
1685 – [http://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Kaspar_Kirchmaier Georg Kaspar Kirchmaier]: [[Südafrika aus alternativ-prähistorischer Sicht|Südafrika]]
Zeile 19: Zeile 23:
 
1685 - '''Johann Christianus Bock''': [http://de.academic.ru/pictures/dewiki/49/1_053909D_001.gif Südafrika]
 
1685 - '''Johann Christianus Bock''': [http://de.academic.ru/pictures/dewiki/49/1_053909D_001.gif Südafrika]
  
1685 - '''Jens Bircherod''': '''Amerika'''
+
1685 - [http://others.sensagent.com/jens+bircherod+%281658-1708%29/sv-sv/ Jens Bircherod]: '''Amerika'''
  
 
1689 - '''Nicolas Sanson (der Jüngere)''' & '''Guillaume Sanson''': '''Amerika'''
 
1689 - '''Nicolas Sanson (der Jüngere)''' & '''Guillaume Sanson''': '''Amerika'''

Version vom 22. Oktober 2010, 05:49 Uhr

Abb. 1 Athanasius Kirchers Atlantis-Karte aus 'Mundus subterraneus'

1600 - Richard Hakluyt: Westindische Inseln

1610 – Francis Bacon: Amerika (Brasilien)

1644 - John Swan: Amerika + versunkene Atlantikgebiete

1670 - C. Becman: Atlantik

1673 - José Pellicer de Ossau Salas y Tovar: Iberische Halbinsel

1674 - John Josselyn: Amerika

Abb. 2 Kirchers Weltkarte mit prädiluvialen Land- Gebieten aus 'Arca Noe'

1675 – Olof Rudbeck d.Ä.: Schweden

1678 - Athanasius Kircher: Mittelatlantik

1685 – Georg Kaspar Kirchmaier: Südafrika

1685 - Johann Christianus Bock: Südafrika

1685 - Jens Bircherod: Amerika

1689 - Nicolas Sanson (der Jüngere) & Guillaume Sanson: Amerika

Alte Karten 3.jpg
Abb. 3 Die Weltkarte der Gebrüder Sanson von 1689 mit dem Kontinent Amerika als Atlantis


Ohne genaue Datierung

François de La Mothe le Vayer: Grönland

Gerardus Johannes Vossius: Heiliges Land (Palästina)

Johannes Bureus: Schweden/Grönland

Joseph Pitton de Tournefort: Atlantik


Zurück zur Hauptseite: Eine Chronologie der Atlantis-Lokalisierungen