Der "Boots"-Cairn von Connecticut: Unterschied zwischen den Versionen

K
K
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
<center>[[Bild:Bootscairn.gif]]<br>'''Abb. 1''' Zeichnung des 'Boots-Cairns' im Natchaug State Forest</center>
 
<center>[[Bild:Bootscairn.gif]]<br>'''Abb. 1''' Zeichnung des 'Boots-Cairns' im Natchaug State Forest</center>
  
Der [http://en.wikipedia.org/wiki/Cairn Cairn] scheint eher nach einem bestimmten Plan konstruiert zu sein, als nur eine Anhäufung von weggeräumten Steinen dazustellen. Der erste Eindruck ist, dass er einem Boot ähnelt. Könnte er ein norwegisches 'Schiffsgrab' sein, wie man sie in Europa gefunden hat? Es ist unmöglich, eine solche Vermutung zu beweisen, ohne den [http://en.wikipedia.org/wiki/Cairn Cairn] auseinander zu nehmen. <ref>Quelle: Whittall, James P., II; "The 'Boat" Cairn, Chaplin, Connecticut," Early Sites Research Society Bulletin, 12:39, December 1986</ref>
+
Der [http://en.wikipedia.org/wiki/Cairn Cairn] scheint eher nach einem bestimmten Plan konstruiert zu sein, als nur eine Anhäufung von weggeräumten Steinen dazustellen. Der erste Eindruck ist, dass er einem Boot ähnelt. Könnte er ein norwegisches 'Schiffsgrab' sein, wie man sie in [[Europa]] gefunden hat? Es ist unmöglich, eine solche Vermutung zu beweisen, ohne den [http://en.wikipedia.org/wiki/Cairn Cairn] auseinander zu nehmen. <ref>Quelle: Whittall, James P., II; "The 'Boat" Cairn, Chaplin, Connecticut," Early Sites Research Society Bulletin, 12:39, December 1986</ref>
  
 
   
 
   

Aktuelle Version vom 25. Juli 2019, 09:41 Uhr

von William R. Corliss

Ein ungewöhnlicher, großer Stein-Cairn (Abb. 1) wurde oben auf dem Rattlesnake Hill in Connecticuts Natchaug State Forest lokalisiert. Auf einer Anhöhe von 640 Fuß gelegen, beherrscht er fast eine 360° Rundum-Schau. Seine Längsachse ist nach dem Polarstern ausgerichtet.

Bootscairn.gif
Abb. 1 Zeichnung des 'Boots-Cairns' im Natchaug State Forest

Der Cairn scheint eher nach einem bestimmten Plan konstruiert zu sein, als nur eine Anhäufung von weggeräumten Steinen dazustellen. Der erste Eindruck ist, dass er einem Boot ähnelt. Könnte er ein norwegisches 'Schiffsgrab' sein, wie man sie in Europa gefunden hat? Es ist unmöglich, eine solche Vermutung zu beweisen, ohne den Cairn auseinander zu nehmen. [1]


Anmerkungen und Quellen

Dieser Kurzbericht von William R. Corliss (© 1987-2000) wurde erstmalig unter dem Titel "CONNECTICUT "BOAT" CAIRN" bei Science Frontiers Nr. 50, März / Apr. 1987 veröffentlicht; Übersetzung ins Deutsche nach http://www.science-frontiers.com/sf050/sf050p02.htm durch Atlantisforschung.de

Fußnote:

  1. Quelle: Whittall, James P., II; "The 'Boat" Cairn, Chaplin, Connecticut," Early Sites Research Society Bulletin, 12:39, December 1986

Bild-Quelle: