Zusammenfassung: Unterschied zwischen den Versionen

 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Atlantis: Der verlorene Kontinent XIX'''
+
[[Einleitung zu "Der verlorene Kontinent"|Atlantis: Der verlorene Kontinent]] '''(XIX)'''
  
  
[[von unserem Gastautor William Lauritzen]]  
+
von unserem Gastautor [[William Lauritzen]]  
  
 +
Es gibt viele enge Übereinstimmungen zwischen der unterseeischen [http://de.wikipedia.org/wiki/Sunda_%28Geologie%29 Sunda]-Ebene (einschließlich des Vulkans [http://de.wikipedia.org/wiki/Krakatau Krakatau]) und [[Platon]]s [[Atlantis]]. Ich habe sie hier nicht alle aufgeführt. Wenn der Leser [[Platon]]s Beschreibung sorgfältig prüft, wird er mehr finden. Jedenfalls sind die zwingendsten, die ich zusammengestellt und unter diesen Themenpunkten besprochen habe : 1) Die unterseeische Ebene, 2) der vulkanische Berg, 3) das Klima, 4) die bewässerte, fruchtbare Ebene, 5) Flora und Fauna, 6) der Bergbau, 7) die kulturellen Artefakte, 8) die Mythologie.
  
Es gibt viele enge Übereinstimmungen zwischen der unterseeischen [http://de.wikipedia.org/wiki/Sunda_%28Geologie%29 Sunda]-Ebene (einschließlich des Vulkans [http://de.wikipedia.org/wiki/Krakatau Krakatau]) und [[Platon]]s [[Atlantis]]. Ich habe sie hier nicht alle aufgeführt. Wenn der Leser Platons Beschreibung sorgfältig prüft, wird er mehr finden. Jedenfalls sind die zwingendsten, die ich zusammengestellt und unter diesen Themenpunkten besprochen habe : 1) Die unterseeische Ebene, 2) der vulkanische Berg, 3) das Klima, 4) die bewässerte, fruchtbare Ebene, 5) Flora und Fauna, 6) der Bergbau, 7) die kulturellen Artefakte, 8) die Mythologie.
+
Trotz vielfältiger Annahmen bezüglich der Lokalität von [[Atlantis]], beispielsweise [[Britannien|Großbritannien]], [http://de.wikipedia.org/wiki/Alt-Thera Thera], [http://de.wikipedia.org/wiki/Peru Peru], dem [http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%BCdpol Südpol], den [[Atlantis auf den Azoren?|Azoren]], den [[Die Bahamas und Atlantis: Der Streit um Bimini|Bahamas]], [[Atlantis in (Nord-)Afrika - die afro-atlantologische Schule|Nordafrika]] etc., etc., glaube ich, dass keine von ihnen so genau passt wie [http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdostasien Südostasien]. Die unterseeische Sunda-Ebene ist groß genug, um Platons angenommenem Atlantis zu entsprechen. Sie hat ebenfalls ein äquatoriales Klima, Vulkanberge im Norden und ein Meer im Süden. Wenn wir verschiedene andere Faktoren hinzunehmen - das Klima, die bewässerte, fruchtbare Ebene, die Flora und Fauna, den Bergbau, die kulturellen [http://de.wikipedia.org/wiki/Artefakt_%28Arch%C3%A4ologie%29 Artefakte] und die Mythologie -, dann werden die Beweise noch stärker. Wie auch immer sollte man zudem über andere Teile Südost-Asiens, auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Taiwan Taiwan], als Atlantis-Plätze nachdenken.  
  
Trotz vielfältiger Annahmen bezüglich der Lokalität von Atlantis, beispielsweise [[Britannien|Großbritannien]], [http://de.wikipedia.org/wiki/Alt-Thera Thera], [http://de.wikipedia.org/wiki/Peru Peru], dem [http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%BCdpol Südpol], den [[Azoren]], den [[Die Bahamas und Atlantis: Der Streit um Bimini|Bahamas]], [[Atlantis in (Nord-)Afrika - die afro-atlantologische Schule|Nordafrika]etc., etc., glaube ich, dass keine von ihnen so genau passt wie [http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCdostasien Südostasien]. Die unterseeische Sunda-Ebene ist groß genug, um Platons angenommenem Atlantis zu entsprechen. Sie hat ebenfalls ein äquatoriales Klima, Vulkanberge im Norden und ein Meer im Süden. Wenn wir verschiedene andere Faktoren hinzunehmen - das Klima, die bewässerte, fruchtbare Ebene, die Flora und Fauna, den Bergbau, die kulturellen [http://de.wikipedia.org/wiki/Artefakt_%28Arch%C3%A4ologie%29 Artefakte] und die Mythologie -, dann werden die Beweise noch stärker. Wie auch immer sollte man zudem über andere Teile Südost-Asiens, auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Taiwan Taiwan], als Atlantis-Plätze nachdenken.
 
  
 
Fortsetzung:
 
Fortsetzung:
  
 
[[Schlussfolgerungen]]
 
[[Schlussfolgerungen]]

Aktuelle Version vom 30. Mai 2010, 00:44 Uhr

Atlantis: Der verlorene Kontinent (XIX)


von unserem Gastautor William Lauritzen

Es gibt viele enge Übereinstimmungen zwischen der unterseeischen Sunda-Ebene (einschließlich des Vulkans Krakatau) und Platons Atlantis. Ich habe sie hier nicht alle aufgeführt. Wenn der Leser Platons Beschreibung sorgfältig prüft, wird er mehr finden. Jedenfalls sind die zwingendsten, die ich zusammengestellt und unter diesen Themenpunkten besprochen habe : 1) Die unterseeische Ebene, 2) der vulkanische Berg, 3) das Klima, 4) die bewässerte, fruchtbare Ebene, 5) Flora und Fauna, 6) der Bergbau, 7) die kulturellen Artefakte, 8) die Mythologie.

Trotz vielfältiger Annahmen bezüglich der Lokalität von Atlantis, beispielsweise Großbritannien, Thera, Peru, dem Südpol, den Azoren, den Bahamas, Nordafrika etc., etc., glaube ich, dass keine von ihnen so genau passt wie Südostasien. Die unterseeische Sunda-Ebene ist groß genug, um Platons angenommenem Atlantis zu entsprechen. Sie hat ebenfalls ein äquatoriales Klima, Vulkanberge im Norden und ein Meer im Süden. Wenn wir verschiedene andere Faktoren hinzunehmen - das Klima, die bewässerte, fruchtbare Ebene, die Flora und Fauna, den Bergbau, die kulturellen Artefakte und die Mythologie -, dann werden die Beweise noch stärker. Wie auch immer sollte man zudem über andere Teile Südost-Asiens, auch Taiwan, als Atlantis-Plätze nachdenken.


Fortsetzung:

Schlussfolgerungen